André Kaczmarczyk kann auf eine erstaunliche Theaterkarriere zurückblicken. Seine künstlerischen Ambitionen entwickelte er bereits während seiner Gymnasialzeit. Noch vor Beginn seiner Schauspielausbildung an der renommierten Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ von 2006 bis 2009 stellte er sein Talent unter Beweis. André spielte am Landestheater Eisenach und als Ensemblemitglied des Hans Otto Theaters Potsdam verschiedene Rollen. Nach Abschluss seines Studiums und zahlreichen Bühnenerfahrungen an den Schauspielhäusern in Dresden, Rostock und Düsseldorf profilierte er sich mit einem breit gefächerten Repertoire und begann seine Karriere beim Film. In Fernsehserien der öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF wie „Die Chefin“ und „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“ verkörperte er markante Charaktere. Die Hauptrolle des Kommissars im Polizeiruf 110 machte sein androgynes Gesicht mit den blauen Augen, seine vielseitige Darstellungskunst und seine verblüffende Wandlungsfähigkeit dem Sonntagabend-Publikum bekannt. Deutlich weniger hat er bisher über sein Privatleben verraten. Ob er verheiratet ist oder Kinder hat, bleibt ein Geheimnis. Der gesellschaftskritische André Kaczmarczyk zeigt viel von seiner facettenreichen Persönlichkeit auf der Bühne und bei seinen Liederabenden.
André Kaczmarczyk
Bewerten